Verfasst von Stefan Höhn
am:
12.08.2009
|
 der TUX Shell Befehle (bash) können eingegeben werden über das Terminal z.B. Konsole oder durch eine Befehlszeile ALT+F2 oder durch STRG +ALT + F2 (neuer Bildschirm ;zurück gehts mit ALT+F7). Hilfe: in der Kommandozeilenebene gibts Befehl --help , Befehl -h oder man Befehl Beispiel ls --help oder man ls
wichtige Befehle für den Alltag
su bedeudet Befehle als root ausführen (bei Opensuse) sonst probiers mal mit sudo mc bedeudet Midnightcommander der Filemanager für die Shell df wieviel Festplatte hab ich noch top was läuft gerade aktuell ; nachdem man k eingibt kann man die Prozessnummer PID beenden Signal nimm die 9 kill beenden mit PID Beispiel killall -9 1234 killall beenden mit Prozessname Beispiel killl -9 firefox cat Datei anzeigen Beispiel cat /etc/mtab ls Verzeichnis angucken umount Gerät von Verzeichnis abmounten (meistens als root in /media oder /mnt) beispiel: umount /media/mp3player yast nur Opensuse (yet another system tool) clear macht den Bildschirm frei lsusb listet alle USB-geräte lsmod listet Kernelmodule (Treiber) Editoren vim oder less Anleitung lesen !!!! lynx Webbrowser für die shell ifconfig zeigt Infos zum Netzwerk (nur als root) startx Windowmanager händisch starten. (wenn der KDE nicht automatisch starten will) halt Rechner ausschalten
Ich habe versucht hier keine "=gefährlichen Befehle"= für Anfänger aufzulisten. Schlliesslich must du aber wissen was du tust. Links: Shellprogrammierung
|
Letzte Aktualisierung ( 26.08.2009 )
|