Geschrieben von Administrator
am:
27.08.2011
|
Wlan-Adapter mit USB installieren auf Opensuse Rechner  Wlan Adapter und Suse Wie ich den Logilink Wireless N USB2.0 Adapter mit openSUSE 11.4 zum funken gebracht habe.
Die Vorgehensweise:
- USB - Adapter mit USB am Rechner vebinden.
- Konsole (Terminal) öffnen; lsusb eintippen. Ein neues Gerät wird erkannt . Bus 001 Device 004: ID 148f:3070 Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter
- lsmod eintippen; Die Kernelmodule werden gelistet . Da muss jetzt sowas zu finden sein.
- ......
rt2870sta 471748 0 crc_ccitt 1739 1 rt2870sta ........ Wenn nicht, muss das Kernelmodul kompiliert werden. Bei mir wars zum Glück da
- jetzt gehts zum Yast --> Netzwergeräte --> Netzwerkeinstellung
- --> Allgemein --> Gerät aktivieren --> Ich nehm : bei Systemstart.
- hinzufügen -> Addresse Das Gerät ist Wlan nicht USB .Das Gerät nenne ich wlan0 (mit Dynamischer Adresse)
- -->Hardware Grerätename wlan0 . Modulname = rt2870sta
- -->Weiter. Jetzt muss ich nur noch den Netzwerkname und den Verschlüsselungskey eintragen.
- evtl andere Netzwerkkarte ausschalten (ifup) oder einfach Neustart.
- Fertig --> freuen --> mitgelieferte CD mit Treibern wegschmeissen, weil sie nicht gebraucht wird.
- Wie immer keine Garantie auf nix
|
Letzte Aktualisierung ( 20.09.2011 )
|