Verfasst von Stefan Höhn
am:
22.11.2009
|
Opensuse nerviger IEQ handler Fehler  openSUSE 11.2 mit KDE Auf dem Wohnzimmerrechner hab ich mir openSUSE 11.2 draufgemacht. Zuerst hab ich gar nicht so viele Unterschiede festgestellt. Aber dann; mein KDE- Desktop wurde überschwemmt mit Fehlermeldungen vom Kernel No IRQ handler for Vector. Dieser Fehler hat irgendwas mit USB , VIA zutun . Die Fehlermeldung lässt sich abstellen: Start-->Systemeinstellungen--> Meldungen (dort irgendwo). Nerviger ist jedoch, dass ab Suse 11.2 alle Kernelmeldungen in die Konsole umgeleitet werden. und zwar sowohl in KDE als auch ohne X. Ich habs noch nicht gefunden wo.
(Notlösung und Workarround): mach das nicht !Yast -->Netzwerkdienste-->Systemdienste(Runlevel)--> syslog ausschalten. Alternative --> sudo /etc/init.d/syslog stop Das ist zwar keine befriedigende Lösung, aber dann ist erst mal Ruhe! Nach einem syslog start müssen evll. verschiedene Dämonen händisch gestartet weden ( Beispiel nfs) Verbesserte Notlösung: im grub (yast-->system-->bootloader-->desktop) hab ich eingetragen pci=noaer Endlich sind die blöden Meldungen weg, gefunden in Debian ForumKein Garantie auf nix ! Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das eine Notlösung ist., und vielleicht nur auf meinem Computer funktioniert.
|
Letzte Aktualisierung ( 01.12.2009 )
|